Die Liebe zum 1.FC Köln
Es war nie einfach ein Fan des 1FC Köln zu sein. Über Jahrzehnte ging es durch Höhen und Tiefen. Ein Verein wie der FC, der 1948 gegründet und seit dem immer Tagesgespräch war, ist für einen Milionenstadt wie Köln unverzichtbar. Das Rot und Weiß der Vereinsfarben bestimmt nebenbei auch die zweite Lieblingsbeschäftigung der Kölner, den Karneval.
So ist es nicht verwunderlich, wenn die Bezeichnung Karnevalsverein als Attribut für den FC im Volksmund verwendet wird. Doch selbst ärgste Fußballgegner kommen um den FC nicht herum. Egal wo man sich in Köln aufhält, die Niederlagen oder Siege finden stets auf allen Ebenen der Domstadt statt. Egal auf welcher Veranstaltung du bist. Kein Veranstalter unterlässt es, geladene Gäste, jedweder Veranstaltungsart zu unterrichten, wie ein FC Spiel, wenn gerade eines läuft ausgegangen ist. Einzig die Pfarrer unterbrechen ihre Predigt nicht. An den Stehtischen, Sitzecken, Kneipen,Foren,Kinos ist alles rund um den FC immer irgendwie Thema, heißt, man kann sich den Geissböcken eigentlich nie entziehen. Manche Gespräche fangen ca so an:...."hör mir bloss op mim FC!!"
FC ist nicht nur Liebe zum Fußballsport.
Nirgendwo wird der berühmte Kölner Lokalkolorit so deutlich wie beim Thema FC Köln. Alle Unfertigkeiten der Welt, bester Klüngel,größte Idiotie, Leidenschaft, Können,Weltklasse,Nieten, triumphale Feiern und die Tradition einer Stadt, all das spiegelt sich dort wieder.
Es ist ein permanentes Auf und AB.Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt. Das ist hier so nahe beieinander wie in kaum einer anderen Stadt. Somit bedeutet FC nicht nur Liebe zum Fußballsport. FC das ist Wissenschaft, Freundschaft, Familie und Gemeinschaft durch dick und dünn. Das ist nicht so daher gesagt, sondern das kann man in und rund um das ehemalige Müngersdorfer- , heutige RheinEnergie Stadion erfahren und erleben.
Historisches
Der 1. FC Köln (vollständiger Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.) ist mit ca. 55.500 Mitgliedern der größte Sportverein in Köln. Der Geisbock Klub entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07.
Ziel dieses Zusammenschlusses war es, für die Stadt Köln einen aus sportlicher sowie wirtschaftlicher Sicht attraktiven Verein zu schaffen. Das Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga hielt sich bis zum Abstieg 1998, insgesamt 35 Jahre ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse.
Seit der Saison 2008/09 ist der FC nach vier Abstiegen wieder in der Bundesliga. Der 1. FC Köln bekleidet den 9. Platz in der ewigen Tabelle der Bundesliga.
Der Name "Geißböcke" ist vom Vereinsmaskottchen abgeleitet.
Der lautet wie? Geißbock natürlich und ist ein Echter. Der inzwischen 8 Hennes darf dann auch bei jedem Spiel am Rasen knabbern. Schon außergewöhnlich,oder?
FC Spiele sind Familien- und Nachbarschaftstreffen.
Traditionelle Vereinsmeierei in der jeder was zu sagen haben will. Kumpelstreffen:Auf ein Kölsch. Dann schwade, schwade, schwade. Jeder Alteingesessene hier in Köln erzählt dir seine Story vom FC. Von seinen besten Zeiten. Von den Weltklasse und Weltmeister Fußballern, wie Wolfgang Overath,Weber, Toni Schumacher, Schnellinger, Icke Hässler, Toni Polster und heute Lukas Podolski, sowie endlose weitere Namen, die im deutschen und internationalen Fußball heute noch einen wertigen Klang haben.
Von UEFA Cup Zeiten redet man und nicht zu vergessen der FC war drei mal deutscher Meister und vier mal deutscher Pokalsieger.
Ja und bis die fertig sind, ist schon wieder ein Spiel um und du hast fast gar nichts gesehen, aber du weisst wieder etwas mehr über den FC.
Nach 10 Jahren in der Stadt gucke ich halt gern FC und wenn ich gefragt werde, rede ich gerne mit. Hin und wieder gehe ich auch mal zum Training und wenn ich ein Ticket erwische, auch ins Stadion.
mein COLOZINE Magazin Bundesliga Blog
Meine aktuellenn Berichte über den Effzeh in der Bundesliga
-
05 Feb 2023
Colozine Magazin
Köln – Nach dem Schlusspfiff in Müngersdorf bin ich stolz wie Oskar auf den ersten 1. FC Köln, der zwar nur ein 0:0 Unentschieden gegen RB Leipzig erreichte, das jedoch, mit einem der besten Spiele der Bundesligasaison 2022/23. Nach dem Spiel verneigten sich die Spieler vor der Südkurve und den Kölner Fans, welche die Mannschaft […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Stolz wie Oskar über den Punkt gegen RB Leipzig erschien zuerst auf Kö…
-
30 Jan 2023
Colozine Magazin
Köln – Das Auswärtsspiel des 1. FC Köln am Bundesliga-Spieltag in der englischen Woche beim FC Schalke 04 endete torlos. Ich hatte zwar einen drei Punkte Traum vor Beginn der Partie, den ich mir aber ziemlich flott abschminken konnte. Nach dem Top Spiel beim FC Bayern München am Dienstag rotierte Steffen Baumgart auf drei Positionen. […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Punkt gegen FC Schalke 04 erkämpft erschien zuerst auf Köln News…
-
25 Jan 2023
Colozine Magazin
Köln – Ein Sonntagsschuss mit Abpraller in der 90. Minute, rettet den FC Bayern vor einer peinlichen Niederlage gegen den 1. FC Köln, der bis dahin mit 0:1 durch ein Tor von Ellyes Skhiri aus der 8. Spielminute geführt hatte. Das Wunder von München, denn 2011 gab es den letzten Kölner Sieg gegen den FC […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Sonntagsschuss rettet den FC Bayern vor peinlicher Niederlage erschien zuerst auf Köln News…
-
23 Jan 2023
Colozine Magazin
Köln – Ich überlege immer noch, wie dieser fast unfassbare 7:1 Sieg des 1. FC Köln gegen den SV Werder Bremen zustande kommen konnte. Emotional war ich hin- und hergerissen zwischen lachen und weinen vor Glück über diese fantastische Leistung im ersten Heimspiel der Geißböcke 2023. Die Auswahl von Steffen Baumgart für die Startelf fand […]
Der Beitrag Werder Fans machen Feuerwerk – Der 1.FC Köln die passenden Tore erschien…
-
06 Dec 2022
Colozine Magazin
Köln – Ganz Deutschland schaut bei der WM in Katar weg, die Welt dagegen nimmt teil und schaut zu. Der deutsche WM-Boykott anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Katar entwickelt sich für den Fußball Fan zum Nachteil. Jeder Deutsche dachte, die ganze Welt hält sich mit Sicherheit an einen Boykott, doch das Gegenteil ist der Fall. Die […]
Der Beitrag Die Welt stört sich nicht am deutschen WM Boykott erschien zuerst auf Köln…
-
14 Nov 2022
Colozine Magazin
Köln – Das war ein kollektiver Bournout des 1.FC Köln und die 2:0 Niederlage in Berlin kam nicht von ungefähr. Für mich ist das die Quittung für die UECL Teilnahme, die den Kölnern da von Hertha BSC präsentiert wurde. Dabei waren die Berliner in keiner Phase voll überzeugend, aber eben in zwei Spielzügen klar im […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Der kollektive Bournout gegen Hertha BSC Berlin erschien zuerst auf Köln News COLOZINE…
-
10 Nov 2022
Colozine Magazin
Köln – Das Bundesliga Heimspiel des 1.FC Köln gegen Bayer04 Leverkusen endet mit einer 1:2 Niederlage. Ich hätte nie gedacht das ich einmal schreiben würde, eine FC Niederlage sei unverdient. Doch der Sieg der Gäste war so was unverdient, das ich mich kaum darüber ein kriege. Bayer hatte zwei mal das Aluminium Gebälk Glück, das […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Unverdiente Niederlage gegen Bayer04 Leverkusen erschien zuerst auf Kö…
-
07 Nov 2022
Colozine Magazin
Köln – Im Bundesliga Auswärtsspiel beim SC Freiburg, reichten 20 Minuten Powerplay des 1.FC Köln nicht, um die 2:0 Führung der Gastgeber noch auszugleichen. Die für ihre fantastischen Schlussviertelstunden bekannten Geißböcke spielten da zwar ihren besten Fußball in dieser Partie, doch leider war das zu spät, weil Freiburg alle Angriffe klug abwehrte. Die Aufstellung von […]
Der Beitrag 1.FC Köln- Mit 20 Minuten Powerplay …
-
04 Nov 2022
Colozine Magazin
Köln- Nun ist es vorbei mit den Spielen des 1. FC Köln in der UEFA Europa Conference League. Das 2:2 gestern Abend vor 47000 Zuschauern auf dem Müngersdorfer Grün gegen OGC Nizza war eine harte Schulstunde. Am Ende reichte die Leistung nicht, um in Europa weiter zu kommen. Das wäre ja auch zu schön gewesen. […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Eine harte Schulstunde – Das Aus im Europapokal erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin…
-
31 Oct 2022
Colozine Magazin
Köln – Das der 1.FC Köln nach dieser anstrengenden UECL Woche, mit einer derartigen Power im Bundesliga Heimspiel einen Punkt gegen Hoffenheim holt , hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Was war das für eine super feine Teamleistung. Dabei war der FC immer näher am Matchpunkt als die TSG. Es fehlen […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Trotz harter Woche mit enormer Schlagkraft Punkt geholt erschien zuerst…
-
29 Oct 2022
Colozine Magazin
Köln- Für das Spiel des 1.FC Köln in der UEFA Europa Conference League beim 1. FC Slovacko verbuchen wir ein hart erarbeitetes 1:0. Nach Nebel am Donnerstag, die Spielverlegung auf Freitag. Dann ein harter Arbeitssieg und erneut zwei Spieler verletzt. Ich finde das ein nicht so gutes Resultat,denn der FC muss am Sonntag ohne Pause […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Der Nebel und ein Sieg mit vielleicht schweren Folgen erschien zuerst…
-
22 Oct 2022
Colozine Magazin
Köln – Ein Freitags Bundesliga Spiel mit einer ganz gemeinen Klatsche für den 1.FC Köln beim FSV Mainz 05 endet mit 5:0. Oh weia! Hast du Pech am Schuh, dann aber richtig. Ein früher Elfmeter, ein rote Karte gegen Luca Kilian, Mainz mit furiosem Spiel und bei Köln läuft nichts zusammen. Ein Abend zum vergessen, […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Learning by „weh-duing“ beim FSV Mainz05 erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
17 Oct 2022
Colozine Magazin
Köln- Der 1.FC Köln besiegt den FC Augsburg im Bundesliga Heimspiel vor 49000 Zuschauern im RheinEnergieStadion mit 3:2. Steffen Tigges und Denis Huseinbasic sorgen für drei Punkte und Rang 7. in der Bundesliga Tabelle. Was für ein Tag!! Nach der Niederlage bei FK Partizan und gegen Gladbach hatte ich eigentlich vermutet ich müsse heute über […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Der Tigginator schlägt zu – Sieg gegen den FC Augsburg…
-
15 Oct 2022
Colozine Magazin
Der 1. FC Köln hat sein Auswärtsspiel beim FK Partizan in der Uefa Conference League mit 0:2 verloren. Ein Fußballabend zum vergessen der jedoch einige Alarmsignale bei mir triggert. Grund genug ein paar Zeilen zu notieren. In der Nordkurve saß ich diesmal nicht allein, denn der @2smart4u und der Fußball spielende Junior saßen rechts und […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Feuerwerk, Nebel und schwere Beine bei Partizan erschien zuerst…
-
10 Oct 2022
Colozine Magazin
Köln – Der 1. FC Köln verliert nicht nur das Bundesliga Auswärtspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 2:5, sondern wir verlieren mit der Verletzung von Dejan Lubicic eine wertvolle Mittelfeldkraft und mit der roten Karte von Florian Kainz im nächsten Bundesligaspiel eine wichtige weitere Kraft für das Spiel des 1.FC Köln. Ihr seht mich ziemlich geschockt.Und […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Woran hat et jelegen? Spiel gegen BMG…