Die Liebe zum 1.FC Köln
Es war nie einfach ein Fan des 1FC Köln zu sein. Über Jahrzehnte ging es durch Höhen und Tiefen. Ein Verein wie der FC, der 1948 gegründet und seit dem immer Tagesgespräch war, ist für einen Milionenstadt wie Köln unverzichtbar. Das Rot und Weiß der Vereinsfarben bestimmt nebenbei auch die zweite Lieblingsbeschäftigung der Kölner, den Karneval.
So ist es nicht verwunderlich, wenn die Bezeichnung Karnevalsverein als Attribut für den FC im Volksmund verwendet wird. Doch selbst ärgste Fußballgegner kommen um den FC nicht herum. Egal wo man sich in Köln aufhält, die Niederlagen oder Siege finden stets auf allen Ebenen der Domstadt statt. Egal auf welcher Veranstaltung du bist. Kein Veranstalter unterlässt es, geladene Gäste, jedweder Veranstaltungsart zu unterrichten, wie ein FC Spiel, wenn gerade eines läuft ausgegangen ist. Einzig die Pfarrer unterbrechen ihre Predigt nicht. An den Stehtischen, Sitzecken, Kneipen,Foren,Kinos ist alles rund um den FC immer irgendwie Thema, heißt, man kann sich den Geissböcken eigentlich nie entziehen. Manche Gespräche fangen ca so an:...."hör mir bloss op mim FC!!"
FC ist nicht nur Liebe zum Fußballsport.
Nirgendwo wird der berühmte Kölner Lokalkolorit so deutlich wie beim Thema FC Köln. Alle Unfertigkeiten der Welt, bester Klüngel,größte Idiotie, Leidenschaft, Können,Weltklasse,Nieten, triumphale Feiern und die Tradition einer Stadt, all das spiegelt sich dort wieder.
Es ist ein permanentes Auf und AB.Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt. Das ist hier so nahe beieinander wie in kaum einer anderen Stadt. Somit bedeutet FC nicht nur Liebe zum Fußballsport. FC das ist Wissenschaft, Freundschaft, Familie und Gemeinschaft durch dick und dünn. Das ist nicht so daher gesagt, sondern das kann man in und rund um das ehemalige Müngersdorfer- , heutige RheinEnergie Stadion erfahren und erleben.
Historisches
Der 1. FC Köln (vollständiger Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.) ist mit ca. 55.500 Mitgliedern der größte Sportverein in Köln. Der Geisbock Klub entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07.
Ziel dieses Zusammenschlusses war es, für die Stadt Köln einen aus sportlicher sowie wirtschaftlicher Sicht attraktiven Verein zu schaffen. Das Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga hielt sich bis zum Abstieg 1998, insgesamt 35 Jahre ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse.
Seit der Saison 2008/09 ist der FC nach vier Abstiegen wieder in der Bundesliga. Der 1. FC Köln bekleidet den 9. Platz in der ewigen Tabelle der Bundesliga.
Der Name "Geißböcke" ist vom Vereinsmaskottchen abgeleitet.
Der lautet wie? Geißbock natürlich und ist ein Echter. Der inzwischen 8 Hennes darf dann auch bei jedem Spiel am Rasen knabbern. Schon außergewöhnlich,oder?
FC Spiele sind Familien- und Nachbarschaftstreffen.
Traditionelle Vereinsmeierei in der jeder was zu sagen haben will. Kumpelstreffen:Auf ein Kölsch. Dann schwade, schwade, schwade. Jeder Alteingesessene hier in Köln erzählt dir seine Story vom FC. Von seinen besten Zeiten. Von den Weltklasse und Weltmeister Fußballern, wie Wolfgang Overath,Weber, Toni Schumacher, Schnellinger, Icke Hässler, Toni Polster und heute Lukas Podolski, sowie endlose weitere Namen, die im deutschen und internationalen Fußball heute noch einen wertigen Klang haben.
Von UEFA Cup Zeiten redet man und nicht zu vergessen der FC war drei mal deutscher Meister und vier mal deutscher Pokalsieger.
Ja und bis die fertig sind, ist schon wieder ein Spiel um und du hast fast gar nichts gesehen, aber du weisst wieder etwas mehr über den FC.
Nach 10 Jahren in der Stadt gucke ich halt gern FC und wenn ich gefragt werde, rede ich gerne mit. Hin und wieder gehe ich auch mal zum Training und wenn ich ein Ticket erwische, auch ins Stadion.
mein COLOZINE Magazin Bundesliga Blog
Meine aktuellenn Berichte über den Effzeh in der Bundesliga
-
02 Dec 2023
Colozine Magazin
Köln – Knapp 2000 mitgereiste 1. FC Köln Fans feierten bei SV Darmstadt 98 den Siegtreffer zum 1:0 Endstand durch Davie Selke in der 60. Minute. Es war der zweite Sieg überhaupt in dieser Bundesliga-Saison für den 1. FC Köln und drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Zumindest für diesen Spieltag ist der FC die […]
Der Beitrag 1. FC Köln – In Darmstadt endlich die rote Laterne abgegeben erschien zuerst auf Köln News COLOZINE…
-
27 Nov 2023
Colozine Magazin
Köln – Der FC Bayern war mal wieder in der Arena in Köln Müngersdorf zu Gast und konnte gegen einen kämpferisch starken 1. FC Köln nicht mehr als 1 Tor erzielen. Das Team von Steffen Baumgart zeigte sich stark und geschlossen und so können FC Fans und Trainerstab nun etwas beruhigter in die Zukunft sehen. […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Bayern bezwingen, klappte wie zu erwarten nicht erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
12 Nov 2023
Colozine Magazin
Köln – Erwachet, erwachtet! Das möchte ich den Spielern des 1. FC Köln immer wieder zurufen, wenn dann wieder einmal mehr, der Ball zögerlich in den eigenen Reihen verschoben wird. Das führt am Ende dann auch in Bochum wieder zu einem schwachen 1:1 und einem Punkt, der in der Bundesligatabelle so gar nichts bewegt. Wir […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Schwache Leistung in Bochum erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
06 Nov 2023
Colozine Magazin
Köln – Auch am 10. Spieltag der Bundesliga-Saison, beim Heimspiel in Müngersdorf gegen den FC Augsburg, stand leider nur ein 1:1 auf der Anzeigentafel. Ok ein Punkt ist ein Punkt, aber das Trauerspiel, rund um die verpassten Kölner Torchancen in diesem Spiel, wird mich noch lange beschäftigen. Finn Dahmen, der Augsburger Torhüter stand den Kölnern […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Finn Dahmen rettet Augsburg den Punkt erschien zuerst…
-
29 Oct 2023
Colozine Magazin
Donnerwetter, was war der Rasen in Leipzig gestern glatt. Bei den neunzig Minuten Bundesligapartie gegen den 1. FC Köln, nutzte RBL den klaren Vorteil idealer Bedingungen im eigenen Stadion, zu einem deutlichen 6:0 Sieg. Die Kölner hatten nicht die geringste Chance, weil sie mit Geläuf und dem Tempo, so wie der unorthodoxen Spielweise der Leipziger […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Auf Leipziger Grün ausgerutscht erschien zuerst auf K…
-
24 Oct 2023
Colozine Magazin
Köln – Na sowas, da hat es aber in der Nordkurve ordentlich geknistert! Der 1. FC Köln sichert sich gegen Borussia Mönchengladbach den ersten Saisonsieg und drei Punkte. Ein Derbysieg, der alle Gemüter zu beruhigen scheint. Verdient, erkämpft, oder sagen wir besser, mit einer gehörigen Portion Glück versehen, besonders gegen einen Gegner, der kaum als […]
Der Beitrag 1. FC Köln – 3:1 Derbysieg und die Wogen sind glatt erschien…
-
09 Oct 2023
Colozine Magazin
Köln – Nach 90 Minuten erstrahlte ein unverrückbares 3:0 auf der Anzeigetafel von Bayer04 Leverkusen. Die 7500 Kölner Fans, die angereist waren, um endlich einen Sieg des 1. FC Köln zu erleben, wurden nicht gerade mit Glücksmomenten überschüttet. „Erwartungshoch: Köln auf der Suche nach dem ersehnten Sieg“ Die Erwartungshaltung war enorm, insbesondere nach nur einem […]
Der Beitrag Geißböcke unterliegen Leverkusen: Ein harter Tag…
-
03 Oct 2023
Colozine Magazin
Köln – Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt. Der „Nordkurven Ostfriese“ war live mit 50000 Zuschauern zu Gast in der Nordkurve des Müngersdorfer Stadion und musste am Ende ziemlich konsterniert erkennen – auch gegen den VFB platzte der Knoten nicht. Die 0:2 Niederlage des 1. FC Köln gegen den VFB Stuttgart war […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Auch gegen den VFB platzte der Knoten nicht erschien zuerst auf Köln News…
-
24 Sep 2023
Colozine Magazin
Köln – Nach den Leistungen des 1. FC Köln in den Vorwochen stellte ich mir das Spiel gegen SV Werder Bremen gedanklich als reichlich gedeckten Tisch vor. Hinsetzen und voll futtern. Und so war ich gespannt auf das Abenteuer in Bremen am 5. Bundesliga Spieltag. Und dann kam das Erlebnis, das sich irgendwo zwischen einem […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Herrlich gedeckter Tisch in Bremen doch der Hunger fehlte erschien zuerst auf Köln…
-
18 Sep 2023
Colozine Magazin
Köln – Was ein Festspieltag werden sollte, wurde für den 1. FC Köln beim 100-jährigen Müngersdorf Jubiläum gegen die TSG Hoffenheim zum Desaster. Während die Kölner Fans noch unter der Choreo steckten, landete die TSG den ersten von 3 Sonntagstreffern zum 1:3 an diesem Bundesliga-Spieltag. Die TSG versaut den FC Fans die Choreo mächtig Meine […]
Der Beitrag 1. FC Köln – 100 Jahre Müngersdorf und drei fiese TSG Sonntagstreffer…
-
28 Aug 2023
Colozine Magazin
Köln – Die knappe 1:2 Niederlage des 1. FC Köln beim ersten Heimspiel der Fußball-Bundesliga Saison 2023/24 gegen den VFL Wolfsburg, und die Niederlage in Dortmund eine Woche zuvor belegt, dass sich die Mannschaft von Steffen Baumgart wohl noch in der Findungsphase befindet. Na ja wer ist das nicht? Schon in Dortmund zeigte der 1. […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Findungsphase in Müngersdorf erschien zuerst auf Köln News COLOZINE…
-
21 Aug 2023
Colozine Magazin
Köln – Zum Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga Saison 2023/2024 zeigte der 1. FC Köln in Dortmund eine hervorragende Leistung, verlor aber mit 1:0 durch einen Glückstreffer von Donyell Malen in der 88. Minute. Zuvor hatten über 8000 FC Fans über lange Phasen des Spiels für eine fantastische Stimmung in Dortmund gesorgt. Ich liege gemütlich auf dem […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Schade,nur knapp die Überraschung beim BVB …
-
16 Aug 2023
Colozine Magazin
Köln – Das lange Warten ist vorüber, die Sommerpause vorbei und die erste DFB-Pokalrunde stand in Osnabrück an und der 1. FC Köln hat direkt das erste Pflichtspiel der Saison 2023/24 gewonnen. Unser Team setzte sich nach Verlängerung, mit 3:1 gegen den VfL Osnabrück durch. Der 1. FC Köln übernahm sofort spielbestimmend das Spiel, kam […]
Der Beitrag 1.FC Köln – Zum Saisonauftakt ein Sieg im DFB Pokal erschien zuerst auf Köln…
-
15 Jul 2023
Colozine Magazin
„Was machst Du so im Bundesliga Sommerloch?“, fragte mich dieser Tage der BVB Fan aus der Nachbarschaft am Spielfeldrand des Ostfriesland Cup. „Oh“, sagte ich: „bin bei Band 6 Kommissar Dupin, einer französischen Krimi-Serie von Jean Bannalec angekommen. Das ist eine mehr als reizende, spannende Sommerlektüre mit wunderbaren Beschreibungen der Bretagne.“ Damit wäre schon fast […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Das Sommerloch,…
-
29 May 2023
Colozine Magazin
Krummhörn – Nach dem letzten Heimspiel der Saison 2022/23, das nach fantastischer Leistung leider mit 1:2 in der letzten Minuten gegen den FCB verloren ging, kamen Bilder in der Nordkurve an, die mich emotional tiefer trafen, als ich sie mir vorher hätte ausdenken können. Es war ein ergreifendes Saisonfinale in Müngersdorf. Sonntagmorgen bin ich mit […]
Der Beitrag 1. FC Köln – Ergreifendes Saison Finale in Müngersdorf erschien…