Funky Sax Lady Candy Dulfer
Die smarte Funk Sax Lady Candy Dulfer ist meine persönliche Saxophon Favoritin. Zwei persönliche Begegnungen mit Candy Dulfer hatte ich in Den Haag auf dem Jazz Festival 1996 und 97. Einmal haben wir nebeneinander vor der Bühne von Earth Wind und Fire abgetanzt. Und im nächsten Jahr standen wir nebeneinander, beim Konzert von Saskia Laroo einer holländischen Trompeterin und haben uns kurz unterhalten. Im Sinne von, der Fan im direkten Kontakt zu seinem Idol.
North Sea Jazz Festival in Den Haag ein fulminanter Event
Das North Sea Jazz Festival in Den Haag war in den 90er jahren wahrlich ein ganz besonderes Festival. Alle Jazz Musiker bewegen sich auf dem Kongress Gebouw Gelande in Den Haag und im Zirkus Zelt völlig selbstverständlich und zwanglos im Publikum und sahen sich die Konzerte Ihrer Freunde oder Kollegen an.
Seit ich Candy Dulfer 1991 in Den Haag, das erste mal Live gesehen habe, bin ich ein echter Fan von Hollands Local Hero, der Sax Lady Candy Dulfer. Bei Ihrem Debüt hatte Sie als Knaller für das Auge und Ohr, eine reizende Trommlerin (Shei mit gebracht. Unvergessen Sheila E, deren Haar von einem Riesenventilator in die Waagerechte geblasen wurde.
In Hotpants bot sie einen unbedingt als sexy zu bezeichnenden Anblick und die Fans flippten förmlich aus. Obendrein hat sie auch erster Klasse getrommelt, ein Attribut das männliche Kollegen nicht zuwege bringen, sexy aussehen und gut trommeln.
Ich habe immer wieder Konzerte von Candy Dulfer besucht. Das letzte Konzert auf dem ich zugegen war fand in der Kölner Kantine statt.
Candy Dulfer hatte von Beginn an eine besondere Klasse und Art Saxophon zuspielen.Nicht umsonst ist Sie mit Maceo Parker, Prince oder Dave Stewart auf deren Alben zu hören ist. Für Ihre Konzerte gilt, hingehen, sich wohl fühlen und abtanzen.
Was mich immer wieder beeindruckt ist, das die holländischen Soundtechniker, selbst in akustisch ungünstigen Räumen, noch einen super guten Sound hin bekommen.Bei Ihren Gigs kann man keinen Unterschied zu den Klangqualitäten ihrer Alben feststellen. Sie spielt sehr dynamisch und gefühlvoll und immer mit 100% Einsatz.
Candy Dulfer Konzerte sind Party und Dance Acts für das Publikum. An Ihrer Seite von Anbeginn Ulco Bed, Gitarrist und Komponist vieler Bandsongs, der für eine gehörige Portion Rock in den Stücken der Band sorgt. Die holländische Formation besteht aus excellenten Musikern. Es gibt kein Album das nicht das Attribut "höhrenswert" hat. Wenn man sich die Tourdaten aus 2004 und den Jahren danach betrachtet ist klar, das auch wenn es kein neues Album gibt, die Band weltweit gefragt und beliebt ist.
Candy Dulfer und Dave Stewart
Lily was her...der wohl bekannste Evergreen con Candy
Candy Dulfer im Netz
Videos on Youtube:
Candy Dulfer & Marcus Miller Live North Sea Jazz
more Jazz News
-
03 Dec 2023
Colozine Magazin
Köln- Lars Duppler ist ein Geheimtipp, den fast jeder kennt: Von John Taylor und Joachim Kühn ausgebildet, Finalist beim Martial Solal Klavierwettbewerb, Preisträger des Landes NRW an der Cité des Arts in Paris, unterwegs mit eigenen Bands und an der Seite von Nils Wülker, Jens Düppe, Niels Klein und vielen mehr. Wenn einer wie er, […]
Der Beitrag Jazz Köln Filmhaus – Lars Duppler unbound erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
01 Dec 2023
Colozine Magazin
Köln- Die Kölner Jazz-Liebhaber und Jazz-Fotografen Peter Tümmers und Gerhard Richter begleiten schon seit einigen Jahren die Kölner Jazz-Szene mit ihren Kameras. Zum elften Mal legen die beiden auch für das Jahr 2024 einen Jazz-Wochenkalender mit 55 Fotos auf. Zu sehen sind Jazzerinnen und Jazzer aus der Kölner Szene, die mit ihrer fantastischen Musik allen […]
Der Beitrag Jazz Köln Kalender 2024 Gerhard Richter und Peter Tümmers erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
16 Nov 2023
Colozine Magazin
Köln – Die visionäre Pianistin Myra Melford greift in ihrem aufregenden neuen Projekt Fire and Water auf die elementare Natur der Inspiration zurück. Das All-Star-Ensemble versammelt fünf der führenden Stimmen zeitgenössischer improvisierter Musik: Melford, Gitarristin Mary Halvorson, Saxophonistin Ingrid Laubrock, Cellistin Tomeka Reid und Schlagzeugerin Lesley Mok. Alle fünf Frauen sind nicht nur innovative Komponistinnen […]
Der Beitrag Köln Jazz – Myra Melford „Fire and Water“ erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.