Die Liebe ist eine sehr zarte Pflanze

Die Liebe ist eine sehr zarte Pflanze

Auszüge aus Geschichten rund um die Lieben meine Lebens

Ein kleines persönliches Buch

Die folgenden Seiten unterscheiden sich von meinen Blogbeiträgen. Sie sind länger, persönlicher und erzählen von den Erfahrungen, die mich geprägt haben.

Hier geht es um die Liebe zwischen Menschen – Kinderliebe, Jugendliebe, erste große Liebe, verpasste Chancen, gewonnene Momente. Nicht um Hobbys, Glauben oder andere Leidenschaften, sondern um das, was Liebe in Beziehungen wirklich bedeutet.

Liebe hat viele Gesichter. Jede Form löst andere Gefühle aus, bereichert, verändert, manchmal verletzt sie uns. Doch ohne Glück und Schmerz wäre unser Leben weniger lebendig – wie Brot und Wasser.

Dieses Buch ist ehrlich, ungeschminkt und reflektierend. Es ist meinen Kindern und allen Menschen gewidmet, die ich geliebt habe. Jede Liebe, die ich erfahren durfte, hat mich geformt und mir gezeigt, was die Welt wirklich wertvoll macht.

Wie die Geschichte meiner Liebe begann

 

Manchmal genügt ein Moment, um Erinnerungen wachzurufen, die längst verborgen schienen.
Vor einigen Tagen geschah dies in einem einfachen Twitter-Chat. Eine freundliche, sympathische Frau stellte mir eine scheinbar belanglose Frage. Ich antwortete – und plötzlich tauchte eine Erinnerung auf, die mich tief berührte: mein erster Kuss. Ein Regenkuss.

In diesem Augenblick fühlte ich wieder den Sommerregen auf der Haut, roch die Blumenwiese und spürte die gleiche Wärme wie damals. Plötzlich war die Vergangenheit lebendig – als hätte sie sich mit der Gegenwart verbunden.

So begann ich, über all die Lieben meines Lebens nachzudenken. Über die Freude, das Glück, aber auch über Schmerz, Verlust und Sehnsucht. Und ich wusste: Ich muss diese Geschichten aufschreiben.

 

Kann ein Kuss ein Leben verändern?

Erinnerungen an erste romantische Momente, die unser Leben prägen.