Köln News
Paul Shigihara - Blues & Beyond bistro verde
Das neue Projekt 'Blues & Beyond' ist Paul Shigiharas Hommage an eine globale Musik ohne Grenzen. Mit auf diese Reise gehen seine langjährigen musikalischen Wegbegleiter Martin Gjakonovski am Bass und Josef Kirschgen am Schlagzeug.
Paul Shigihara
Paul Shigihara wurde 1955 in Tokio geboren und wuchs im Rheinland auf. Er studierte Renaissance Laute und klassische Gitarre und spielte nach seinem Studium mit dem Ensemble Sequentia, bevor er sich Ende der 1970er Jahre als Studiomusiker in der Kölner Musikszene etablierte. Nach einem einjährigen Studium am Berklee College of Musik arbeitete er erstmals in Köln mit Charlie Mariano zusammen.
Er trat mit Dave Liebman auf und nahm an Tourneen von Sam Rivers teil. Kurzzeitig war er an der Kölner Musikhochschule als Dozent für Jazzgitarre tätig. 1985 arbeitete er erstmals mit der WDR Bigband zusammen, mit der er immer wieder auftrat, bevor er 1999 ihr Sologitarrist wurde. Daneben tourte er u.a. mit Jon Lord, Joe Zawinul und Fred Wesley. In der nationalen und internationalen Jazz-Szene spielte er als Solist und Sideman mit zahlreichen Größen wie Manfred Schoof, Charlie Mariano, Sam Rivers, Dave Liebman,Klaus Doldinger, Karl Berger, Mike Herting u.v.a. Im Rahmen der WDR Bigband spielt und spielte Paul Shigihara mit fast allen Größen des internationalen Jazz zusammen. Mit Ihr wurde er auch mehrfacher Grammy Gewinner.
Nebenher widmet er sich seinen eigenen Musikprojekten.
Martin Gjakonovski
(*1970 in Skopje, Mazedonien) ist ein in Deutschland lebender Jazz-Bassist mazedonischer Herkunft. Er gilt als einer der profliertesten Jazzbassisten Europas. Gjakonovski studierte an der Hochschule für Musik Köln. Er arbeitete in den Gruppen von Paul Kuhn, Lynne Arriale, Olivia Trummer, Paul Shigihara, Nicolas Simion, Bojan Z, Anders Bergkrantz, Omer Klein sowie der Frankfurt Jazz Big Band. Mit Musikern wie Roman Schwaller, Andy Middleton, Tony Lakatos oder Charlie Mariano war er auf wichtigen europäischen Festivals zu Gast, etwa in Zagreb, Brüssel, Bilbao, Krakau und Leverkusen. Er legte ein Album mit Hugo Read und Thomas Cremer im Frankfurt Jazz Trio vor. Bisher spielte er mehr als achtzig Jazz und World Music-CDs ein, u.a. mit Dusko Goykovich, Paul Kuhn, Nicolas Simion, Antonio Faraò / Bob Berg, Michael Sagmeister, Anke Helfrich, Torsten Goods, Ferenc Snétberger, Dejan Terzic European Assembly, Claudius Valk Trio, Ratko Zjaca / Simone Zanchini / Adam Nussbaum.
Josef Kirschgen
Josef Kirschgen ist ein vielseitiger, erfahrener Schlagzeuger und Rhythmiker der verschiedensten Stilistiken. Im Laufe der Jahre spielte er mit den unterschiedlichsten Musikern und Bands in Europa und Afrika (u.a. Schäl Sick Brass Band), nahm LPs und CDs auf, war an diversen Fernseh- und Rundfunk- und Theaterproduktionen beteiligt und gewann zweimal den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Fernsehauftriite u.a. bei der Harald-Schmidt- Show und 7 Tage 7 Köpfe, Gayle Tufts, Lilo Wanders etc. Aktuell spielt Josef u.a. mit den Überkings, Mark Selby European Band und dem Urban Funk Triptett. Er hat außerdem schon mit Stoppok, Pe Werner, BANTU, Embryo, Dominique Horwitz, Pete Brown (JackBruce) und Dick Heckstall Smith (Colusseum) und den Black Föös zusammengearbeitet.
Paul Shigihara "Blues & Beyond" Paul Shigihara - guitars Martin Gjakonovski - bass Josef Kirschgen - drums
6. März 2018 20:00 Uhr - 15 € bistro verde bistro verde in der alten Schmiede Maternusstraße 6
50996 Köln
Tel.: 0221 93550417
Nordsee Ferien in Ostfriesland
Urlaub an der Nordsee. Ferien in Ostfriesland und wohnen in historischen Häusern. Das ist eine neue Webseite die ich vor kurzem in Netz gestellt habe.
Neben dem Krummhörn Magazin hatte ich mir überlegt eine Sammlung von historischen Ferienwohungen und Ferienhäusern auf zu legen, in der man Wohnungen in ehemaligen Gulf- und Bauernhöfen machen kann.
Alles zum Urlaub an der Nordsee findet Ihr bei Ferienhaus in Ostfriesland
weitere Köln Nachrichten
-
25 Jun 2022
Colozine Magazin
Köln- Mit „My Bonnie“ präsentiert der schwedische Singer-/Songwriter Lodet ein aus der Zeit gefallenes Debütalbum, das gespickt ist mit Referenzen an die amerikanische Pop- und Rockmusik der 60er und 70er Jahre. „My Bonnie“ ist der Candy-Flip-getränkte Soundtrack zu Lodets nostalgischen Roadmovie Made in Sweden. Auf insgesamt neun Tracks lädt uns Joakim „Lodet“ Björnberg in seine […]
Der Beitrag Lodet veröffentlicht sein Debütalbum „My Bonnie“ erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.
-
19 Jun 2022
Colozine Magazin
Köln- Multi-Platin Superstar Halsey hat ihre aktuelle Single „So Good“ veröffentlicht.Inhaltlich ist es ein ehrlicher Blick darauf, welche unvorhersehbaren Wendungen die Liebe zu einem anderen Menschen nehmen kann. Produziert wurde der Song von Tobias Karlsson und Max Martin. Das offizielle Video zu „So Good“ entstand unter der Regie von Alev Aydin, Halseys Lebensgefährten. Zuletzt hatte […]
Der Beitrag Halsey – neue Single mit Video „So Good” erschien zuerst auf Köln News COLOZINE Magazin.